Hallenbad eröffnet nach Pfeilersanierung
Das Hallenbad ist seit gestern wieder geöffnet. Nachdem sich die ersten Besucher ein Bild über die ausgeführten Arbeiten machen konnten, ist es wohl unumstritten, dass die Reparaturen bei weitem nicht so aufwändig waren, wie seinerzeit angekündigt. Der Vorstand schätzt den finanziellen Aufwand in Form von Eigen- und Fremdleistung auf einen maximalen Betrag von 50 Tsd. Euro. Bei einem jährlichen Zuschuss von 500 Tsd. Euro ist es für uns nicht nachvollziehbar, dass der Betreiber nicht in der Lage war, eine solche Summe aus eigenen Mittel zu finanzieren. Die Stadt Papenburg hat nun 210 Tsd Euro zzgl. Nebenkosten für ein Grundstück bezahlt, welches sie möglicherweise gar nicht benötigt. Wir haben zwei Monate auf das Hallenbad verzichtet. Kinder mussten ihre Ausbildung unterbrechen, Trainingszeiten und Wettbewerbe sind ausgefallen, das Reha- und Freizeitschwimmen fand nicht statt, weil die Stadt Papenburg mit einem Haushalt von über 50 Mio. Euro und ein Unternehmer nicht in der Lage sind, Probleme zielorientiert und den Verhältnissen angepasst zu lösen.
Die zwei Monate sind für die Schwimmer verloren, die Vereine mussten bei höheren Ausgaben zusätzlich auch noch auf Einnahmen verzichten und der Steuerzahler hat für ein Grundstück gezahlt ,was er jetzt sicherlich auch noch pflegen muss. Wir erwarten bis zur Eröffnung des neuen Bades einen reibungslosen Betrieb und nicht noch einmal ein Chaos, wie wir es in den letzten Monaten erleben durften.
Der Vorstand